-
Geoinformationen zu Brücken des Schienenverkehrsnetzes.
-
Geoinformationen zu Strecken des Schienenverkehrsnetzes.
-
Geoinformationen zu den Betriebsstellen des Schienenverkehrsnetzes.
-
Geoinformationen zu Kilometern des Schienenverkehrsnetzes.
-
Geoinformationen zu Tunnel des Schienenverkehrsnetzes.
-
Geoinformationen zu Bahnübergängen des Schienenverkehrsnetzes.
-
Reportingdaten zu Call-a-Bike, inkl. CaB-Daten von Konrad Kassel und Stadtrad Hamburg, exkl. Daten weiterer Partner.
-
Fahrzeuglexikon für den Fernverkehr Das Lexikon stellt in übersichtlicher Form alle kundenrelevanten Daten und Fakten unserer Zug-flotte vor und gibt mit farblich gestalteten...
-
GTFS Daten für Netz der S-Bahn Stuttgart Sollfahrplan der S-Bahn Stuttgart im GTFS Format Stand: 24. Oktober 2019
-
Die Reisezentren enthalten eine Liste der Verkaufsstellen inkl. Adressen, Koordinaten und Öffnungszeiten.
-
Darstellung der Wagenreihung der Züge der DB Fernverkehr AG
-
Die API ermöglicht die Abfrage des Betriebszustandes von Aufzügen und Rolltreppen in Bahnhöfen der DB Station & Service AG. Mit dem Anklicken von dem Button Mehr und dann...
-
Übersicht Aufzüge DB Station&Service AG.
-
Schienenverkehrsnetz gemäß INSPIRE der DB Netz AG.
-
Die Bahnsteigdaten enthalten Informationen über Bahnsteighöhe und -länge.
-
Die Stationsdaten enthalten eine Liste der Bahnhöfe inkl. Adressen, Aufgabenträger und Link zu Betriebsstellen.
-
Betriebszustand von Aufzügen. (Wurde durch erweiterte FaSta-API abgelöst http://data.deutschebahn.com/dataset/fasta-station-facilities-status.)
-
Für konzernweite sprachliche Konsistenz Eine einheitliche Verwendung von Sprache, gewinnt mit der Internationalisierung an Bedeutung – besonders in der zweiten Konzernsprache...
-
Daten zu Ein- und Aussteigern an den Hamburger S-Bahn Stationen aus Zählfahrten. (Rohdaten aus den Meßfahrten - exemplarische Werte, keine Gesamtpassagierzahlen) Zeitraum...
-
RIS-Archivdaten S-Bahn Stuttgart Archiv-Datensätze CSV zu Soll-, Ist- und berechneter Prognose Fahrten S-Bahn-Stuttgart für den Zeitraum 01.09.-19.10.2017 Stand: 20. Oktober 2017